Stefan Netzel (30) ist in Falkensee großgeworden, er kennt hier jede Ecke und jeden Stadtteil. Mit seiner Firma, die seit fünf Jahren existiert, kümmert er sich um alle Arbeiten, die im Garten anstehen. (ANZEIGE)
Er weiß: „Falkensee und auch die umliegenden Ortschaften wie Dallgow-Döberitz, Schönwalde und Brieselang stehen im Kurs vor allem der Berliner ganz weit oben. Noch immer drängen viele Hauptstädter aus der Metropole ins Grüne. Sie suchen und finden noch immer das eine oder andere unbebaute Grundstück im Speckgürtel – und bauen sich hier ein Haus. Meine Dienste sind spätestens dann gefragt, wenn es um die Gartenneuanlage geht.“
Wer ein Haus gebaut hat, muss sich nämlich auch bald mit dem Garten beschäftigen. Hier bietet die Firma Stefan Netzel eine Dienstleistung aus einer Hand an: „Sobald das Haus steht, kümmern wir uns gern um die Umsetzung einer Entwässerungsanlage. Bei Regen muss schließlich das ganze Wasser vom Dach in den Garten geleitet werden. Hier bauen wir gern eine Versickerungsanlage. Anschließend kümmern wir uns um die grundlegenden Bodenarbeiten. Hier geht es darum, den umliegenden Bauschutt zu entfernen und neue Muttererde aufzutragen. Genau in dieser Situation wird oft ein Fehler gemacht, der später sehr schwer zu beheben ist. Der Boden ist nämlich nach dem Hausbau sehr stark verdichtet, weil schwere Maschinen über ihn hinweggefahren sind oder weil das Material auf ihm gelagert wurde. Wird der verdichtete Boden nicht fachkundig aufgelockert, so fällt es später gepflanzten Büschen und Bäumen sehr schwer, in diesen Boden einzuwurzeln. Außerdem kann es zu Staunässe kommen. Eine solche Staunässe nachträglich wieder in den Griff zu bekommen, kann sehr teuer werden.“
Die Firma Netzel plant zusammen mit den Hausbesitzern auch gepflasterte Wege, setzt Stellplätze für die Familienautos um und baut gemütliche Terrassen aus Stein oder Holz. Auch Zäune setzt Stefan Netzel mit seinem Team gern zur Grundstückseinfriedung. Am Ende geht es auch darum, Rollrasen zu verlegen oder neuen Rasen auszusäen, Sträucher und Hecken zu pflanzen oder erste Bäumchen zu setzen: „Liegt eine Genehmigung vor, so kümmern wir uns auch gern vor dem Hausbau um eine Baumfällung und nach dem Hausbau um das Umsetzen der angeordneten Ersatzpflanzungen.“
Einen aktuellen Trend erkennt der Meister der Grünflächen ebenfalls: „Die vorhandenen Grundstücke werden immer häufiger geteilt, sodass Hammergrundstücke entstehen und die Bebauung immer enger wird. Hier empfehlen wir hohe Hecken als Sichtschutz, um die eigene Privatsphäre zum Nachbarn hin zu wahren. Auch bei einem kleinen Garten kann man viel erreichen und sich an einem Kleinod-Biotop rund ums eigene Haus erfreuen. Wir helfen mit unserer Erfahrung gern bei der Planung.“
Eins ist aber auch klar: Bei allen Fragen den Garten betreffend haben zunehmend die Frauen die Hosen an. „Sie treffen meist die Entscheidung, was auf dem eigenen Grundstück zu passieren hat“, sagt Stefan Netzel. (Foto/Text: CS)
Info: Stefan Netzel Baumdienst & Gartengestaltung, Fasanenstraße 14, 14612 Falkensee, Tel.: 03322-201890 oder 0177-7737574, www.netzel-gartengestaltung.de