Aus der Tee- und Gewürzmanufaktur von Manfred Boy (43) in Falkensee kommen edle Gewürzmischungen und innovative Ideen, die vom kulinarischen Mastermind Hartmut Becker (57) erdacht werden. Die Kommandozentrale der Manufaktur befindet sich in der Barkhausenstraße unweit von real.-. (ANZEIGE)
Verkauft wird der Geschmack in Pulverform im eigenen Online-Shop, auf Messen in ganz Deutschland und bei Aktionstagen im Ort – wie eben beim letzten „Made in Falkensee“ Weihnachtsmarkt.
Zum Portfolio gehören bislang die im viereckigen Glas angebotenen „Multiwürzer“, die für neuen Pfiff in der Küche sorgen – etwa mit dem „Ceylon Curry Spice Mix“ oder dem „Ungarisches Gulasch“ Mix. Hinzu kommen verschiedene Würzsalze und die feine Würzbrühe ohne Hefe, Gluten, Laktose oder Palmfett.
Genial sind die Würzmischungen für die Grillsaison, die unter dem Namen „Bill‘s BBQ“ angeboten werden. Sie werden einfach in einen Ketschup eingerührt und erzeugen so leckere BBQ-Saucen wie etwa „Dark Devil – Smoky & Spicy“. Der Hintergedanke: Endlich kann man sich genau die Menge an BBQ-Sauce anrühren, die man auch tatsächlich braucht – und muss nicht halbvolle Saucengläser wegwerfen.
Die neueste Erfindung – die Currywurst aus der Dose. Manfred Boy: „Wir haben lange an einer Maschine gearbeitet, mit der man die eigene Wurst produzieren kann. Das haben wir verworfen – die Umsetzung ist einfach zu teuer. Aber eine Idee führte zur anderen, wir haben viel experimentiert und nun ist sie marktreif – unsere Berliner Currywurst für Selbermachen, die wir unter dem Namen ‚Echt Knorke‘ in der Dose anbieten. Die Currywurst aus der Dose ist ein tolles Souvenir für Berlin-Touristen, ein Mitbringpräsent für Freunde und auch ein leckerer Spaß für Zuhause.“
Wer die Büchse öffnet, findet Ungewöhnliches vor, denn ein fertiges Wurstbrät ist noch nicht enthalten. Stattdessen gibt es verschiedene Würzsets aus eigener Herstellung und einen Spritzbeutel. Um loszulegen, mischt man fein durchgedrehtes Schweinehackfleisch vom Metzger des eigenen Vertrauens mit etwas Öl, der Würzmischung A und Wasser – so entsteht das Wurstbrät. Das wird in den Spritzbeutel gefüllt, der bereits ein entsprechend für seinen Zweck dimensioniertes Loch aufweist. Die Currywürste – ohne Darm – werden aus dem Spritzbeutel in fast kochendes Wasser gedrückt und auf diese Weise in etwa 15 Minuten fertig gebrüht. Aus der Würzmischung B und etwas Ketschup entsteht die Currysauce. Würzmischung C ist für mehr Schärfe verantwortlich, Würzmischung D kommt am Ende als Currypulver über das fertige Produkt.
In einer Büchse (11,90 Euro) steckt genug „Stoff“ für 2×12 Currywürste. Manfred Boy: „Die Currywurst aus eigener Produktion ist nicht nur preiswert, sondern auch ein spannendes Event für die ganze Familie. Hinzu kommt, dass unsere Wurst aufgrund des mageren Fleisches deutlich weniger Fett enthält als die Wurst von der Bude. Und endlich weiß man einmal ganz genau, was in der Wurst steckt. Wir sagen immer gern: Mit unserem System befreien wir die Wurst aus ihrer industriellen Verkümmerung.“
Als nächstes gehen die Falkenseer Gewürzexperten die Fränkische Wurst ohne Darm, den Leberkäse und die Bayerische Weißwurst aus der Dose an. (Text/Fotos: CS)
Info: Tee- und Gewürzmanufaktur Berlin Brandenburg (Inh. M. Boy), 14612 Falkensee, Tel.: 03322 – 4227314, www.geschmack-neu-erleben.de