Steven Drube (32) aus Dallgow-Döberitz arbeitet immer dort, wo es den besten Panoramablick auf die Nachbarschaft gibt. Kein Wunder: Er ist auf den Dächern der Häuser zuhause. Hier kümmert er sich zusammen mit seinen drei Gesellen und seinem Azubi um Dacheindeckungen aller Art, um Flachdachabdichtungen, um Dachklempnerarbeiten, um die passende Fassadenbekleidung und um den Einbau von Dachfenstern oder Dachgauben. (ANZEIGE)
Die Firma „Drubedachung“ beseitigt auch Sturmschäden, baut Holzterrassen, stellt Gerüste auf und erfüllt den Wunsch nach einem eigenen Carport.
Steven Drube: „Ich war lange Jahre angestellt bei verschiedenen Dachdeckerfirmen in Falkensee und Umgebung. 2018 habe ich meinen Dachdeckermeister abgelegt und mich dann selbstständig gemacht – der Firmensitz ist in Dallgow-Döberitz. Ich bin sehr gut vernetzt in der Region und kenne viele Leute. So haben wir bereits kurz nach unserem Start sehr viel zu tun. In der Regel sind es die Privatkunden, die uns buchen. Bei vielen Neu-Havelländern, die vor über zwanzig Jahren hergezogen sind und hier ein Haus gebaut haben, stehen nun die ersten Dachsanierungen an.“
Gerade bei älteren Dächern lohnt es sich, die Experten einmal im Jahr zu rufen, damit sie einen prüfenden Blick auf das Dach werfen können. Steven Drube: „Wichtig ist vor allem, die Dachrinnen zu reinigen und die Abflüsse zu checken. Deswegen machen wir diese Kontrolle gern im Herbst, wenn das Laub gefallen ist und die Bäume kahl sind. Dabei stellen wir mitunter fest, dass Anschlussstellen auf dem Dach wie etwa an den Dachfenstern nicht mehr dicht sind. Dann können wir etwas tun, bevor der Schaden zu groß wird. In letzter Zeit werden wir immer häufiger zu Marderschäden gerufen. Da ist leider oft eine Komplettsanierung mit neuer Dämmung nötig. Marder oder andere Tiere möchte wirklich niemand im Dach haben, das kann teuer werden. Wir haben erst letztens eine Dachsanierung gleich an zwei Häusern in einer Dallgower Straße durchgeführt, da hat der Marder massiven Schaden angerichtet.“
Über die Qualität der Handwerkerkollegen findet Steven Drube kein böses Wort: „Da ist die Qualität in den letzten Jahren stetig gestiegen. Vor Probleme werden wir vor Ort eher gestellt, wenn sich die Hausbewohner selbst als Handwerker auf dem eigenen Dach versucht haben.“
Steven Drube hat große Freude an seinem Beruf. Da ist es auch ganz egal, ob es um einen Dachabriss oder um einen Neuaufbau geht. Wenn es darum geht, die Konter- und Dachlattung zu setzen, eine Dampfsperre einzuplanen, die Dämmung zu verlegen oder eine Dacheindeckung zu platzieren, dann ist er in seinem Element.
Steven Drube: „Wir bemerken einen deutlichen Trend hin zu nachhaltigen Materialien. Anstelle von Glas- oder Steinwolle als Dämmung wird immer häufiger eine Holzweichfaserdämmung verwendet. Bei den Ziegeln rate ich nicht zu Beton, sondern zu Tondachziegeln. Das ist ein solides Naturprodukt.“
Notfälle kennt das Team auch. Steven Drube: „Ich wurde schon einmal am dritten Advent zu einem Notfall gerufen. Da hat ein Sturm die letzte Ziegelreihe vom Dach gefegt – und ich habe dann dafür gesorgt, dass alles wieder dicht ist.“
Die Firma „Drubedachung“ ist auch dazu in der Lage, sich als Dachklempner zu betätigen: „Da geht es darum, aus Metall Dachrinnen zu bauen, Falzdächer zu planen, eine Gaubenverkleidung zu setzen oder eine Schornsteineinfassung zu ersetzen.“ (Text/Fotos: CS)
Info: Drubedachung, Hauptstraße 29, 14624 Dallgow-Döberitz, Tel.: 0173-2765817, www.drubedachung.de
Dieser Artikel stammt aus „FALKENSEE.aktuell – Unser Havelland“ Ausgabe 174 (9/2020).
Der Beitrag Firmenporträt: Drubedachung aus Dallgow steigt den Kunden aufs Dach! erschien zuerst auf FALKENSEE.aktuell.