Quantcast
Channel: Havelländer Firmen Archive - Unser Havelland (Falkensee aktuell)
Viewing all articles
Browse latest Browse all 951

Das Garten-Abo im Havelland: Marc Evers bringt frischen Wind in die Gartenarbeit!

$
0
0

Viele neu zugezogene Havelländer haben sich in den letzten Jahren den Traum vom eigenen Häuschen im Grünen erfüllt. Nur mit dem „Grünen“ gibt es nun doch noch ein kleines Problem: So mancher Gartenbesitzer findet gar nicht mehr die Zeit, um sich neben der ganz normalen Arbeit auch noch um den Heckenschnitt, das Vertikutieren und die Pflege der Blumenbeete zu kümmern. Marc Evers aus Wustermark springt mit einem besonderen Angebot in die Bresche: Er bietet ab sofort eine Gartenpflege im Abo an! (ANZEIGE)

Ein eigener Garten ist ein echter Luxus – vor allem bei steigenden Temperaturen und bei schönem Wetter. Dann kann man sich mit der ganzen Familie im Garten sonnen, ein Planschbecken mit Wasser befüllen, den Grill aufstellen oder alle Kinder der Nachbarschaft zum Toben einladen.

Nur: So ein Garten will auch gepflegt werden. Viele Familien bemerken, dass für eben diese Pflege nur äußerst selten die nötige Zeit vorhanden ist. Oft ist es die Arbeit, die aufgrund eines späten Feierabends immer wieder dafür sorgt, dass in der Woche kaum noch Zeit für andere Aktivitäten übrig bleibt. Bei anderen Hausbesitzern ist das fortschreitende Alter Schuld daran, das eine Betätigung im Garten nicht mehr uneingeschränkt möglich ist. Und dann stellt sich sowieso die Frage: Möchte man wirklich selbst im Garten arbeiten – oder reicht es nicht aus, ihn einfach nur zu genießen?

Natürlich lässt sich eine Garten- und Landschaftsbaufirma damit beauftragen, die eigene Scholle in Form zu bringen. Das Problem ist dabei nur: Die Fremdgärtner müssten eigentlich regelmäßig an der eigenen Gartentür klingeln, um das einmal Geschaffene auch über die Zeit zu erhalten.

Genau diesen Gedanken hat Marc Sascha Evers (33) mit seiner Firma „Evers Garten“ weitergesponnen. Er bietet die „Gartenpflege im Abo“ an: „Das ist unsere absolute Neuheit im Havelland. Schließt ein Kunde bei uns ein Abo ab, dann kommen wir im Jahr je nach abgeschlossenem Abo 7, 12 oder 19 Mal vorbei – und kümmern uns um alle anstehenden Arbeiten von der Rasenpflege über den Heckenschnitt bis zum Laubharken im Herbst. Sogar das Rasensprengen übernehmen wir auf Wunsch.“

Marc Sascha Evers stammt ursprünglich aus dem fernen Saarland, er ist aber vor vielen Jahren ins Havelland gezogen. Inzwischen wohnt er in Wernitz, was zu Wustermark gehört. Am 1. April 2019 hat er sich vor Ort selbstständig gemacht und seine eigene Firma gegründet: „Vorher habe ich 15 Jahre lang in einem der ältesten Garten- und Landschaftsbaubetriebe in Brandenburg als Vorarbeiter gearbeitet. Ich wollte dann aber doch ganz gern mein eigener Chef sein und meine Ideen verwirklichen.“

Besonders gern nimmt der Gartenfachmann Aufträge entgegen, wenn ein Garten nach dem Neubau eines Hauses von Grund auf neu angelegt werden soll: „Ich plane sehr gern den perfekten Garten nach den Wünschen meiner Kunden. Dabei kann es sich zum Beispiel um einen sehr naturnahen Garten für die Förderung des einheimischen Insektenbestands, um ein wahres Blumenparadies oder um einen Nutzgarten mit Kräutern, Obstbäumen und Gemüsebeeten handeln. Ich habe passend dazu die Erfahrung, den Garten so anzulegen, dass er am Ende besonders pflegeleicht ist. Dazu gehört eben auch, die richtigen Abstände zwischen den Bäumchen zu berücksichtigen, große Rasenflächen ohne Hindernisse umzusetzen oder gleich eine Gartenbewässerung oder einen Mähroboter mit einzuplanen. Ich setze auch gern auf Pflanzen und Bäume aus regionalen Baumschulen. Die sind den kargen Brandenburger Boden und das Wetter bereits gewohnt und wachsen so viel schneller an.“

Fakt ist: Eine gute Gartenplanung kostet Geld. Geld, das viele Häuslebauer nach der Fertigstellung des Eigenheims oft gar nicht mehr übrig haben. Trotzdem: Die Investition lohnt sich. Ansonsten muss man später doch immer wieder neues Geld und vor allem Zeit nachschießen.

Marc Evers: „Möchte ein Hausbesitzer sehr schnell Resultate sehen, können wir auch sehr gern mit Rollrasen arbeiten. Dann sieht man sofort eine geschlossene Grasnarbe. Und nach zwei Wochen kann der Rasen bereits das erste Mal gemäht werden. Auf Wunsch setzen wir dabei auch gleich einen hochwertigen Maulwurfschutz, sodass der eigene Rasen nicht gleich wieder durch Maulwurfshügel verunstaltet wird.“

Das Wustermarker Unternehmen kann auch gezielt beauftragt werden, wenn es um das Pflastern von Wegen und Zufahrten, um den Mauer- und Zaunbau, das Aufstellen von Sichtschutzwänden, das Planen einer Entwässerung rund um das Haus oder den Carport- und Terrassenbau geht. Auch Treppen in den Garten oder einen Spielplatz legt der Gartenbauer gern an: „Am liebsten mag ich es, wenn mir ein Kunde freie Hand gibt und ich mich völlig frei entfalten kann.“

Von der Arbeit her schätzt Marc Evers vor allem das Pflastern, weil sich hier Fortschritte am schnellsten wahrnehmen lassen. Aber auch hier lohnt sich eine solide Planung vom Fachmann. Behandelt man die Fugen zwischen den Steinen etwa gleich beim Bauen mit Epoxidharz, so können sich an dieser Stelle später keine unerwünschten Grashalme oder Unkräuter mehr einnisten.

Marc Evers: „Ein echter Trend ist, dass sich die Gartenbesitzer möglichst wenig Arbeit machen möchten. Sie setzen auf große Terrassen, wenig Sträucher und viel Rasen. Aber auch ein eigener Pool liegt nach zwei Jahren Corona verstärkt im Trend. Hier muss ich aber sagen, dass ein Pool sehr viel Arbeit macht, das sollte man nicht unterschätzen.“

Gartenpflege im Abo: All diese Arbeiten lassen sich an den Profi abgeben!

Und jetzt auch noch das: Ab sofort lässt sich bei „Evers Garten“ ein Pflegeabo abschließen. Ein solches Abo reicht immer über ein ganzes Jahr. Es lässt sich leicht an den eigenen Bedarf anpassen. So gibt es etwa ein Schnupper-Abo mit sieben Anfahrten, ein Smart Abo mit 12 Anfahrten und ein Rundum-Sorglos-VIP-Abo mit 19 Anfahrten.

Marc Evers: „Bei einem ersten Inte­resse verabreden wir einen Termin vor Ort, sodass ich mir den bestehenden Garten anschauen kann. Dabei mache ich mir ein Bild, welche Arbeiten anstehen, wie lange sie dauern, wie viele Mitarbeiter ich brauche und wie oft sie über das Jahr wiederholt werden sollten. Ich denke da etwa an eine Hecke mit mehreren Metern Länge, die in Form gehalten werden muss. In Absprache mit dem Kunden entsteht so ein erster Abo-Plan, zu dem ich ein finanzielles Angebot erstelle. Natürlich beinhaltet das Abo auch einen gewissen Preisvorteil gegenüber den einzelnen Leistungen, das ist wie ein Mengenrabatt. Das Abo soll sich ja auch lohnen. Werden wir uns einig, kann es sofort losgehen. Vom Fahrtweg her möchten wir uns gern auf das Havelland und auf Spandau beschränken.“

Die Gartenexperten können im Abo sämtliche Arbeiten übernehmen. Das reicht vom Rasenschnitt über einen professionellen Verjüngungsschnitt der Sträucher und das Vertikutieren bis hin zum Mulchen, einen Kronenschnitt der Laubbäume oder eine Unkrautsäuberung.

Marc Sascha Evers: „Zurzeit wünschen sich viele Gartenbesitzer ein Hochbeet, um so ein Stück weit zum Selbstversorger zu werden. Hier helfen wir beim Anlegen eines Hochbeets, können uns im Rahmen des Garten-Abos aber auch gern um die weitere Pflege kümmern.“

Marc Evers freut sich, über das innovative Garten-Abo viele neue Stammkunden zu gewinnen und kennenzulernen: „Generell pflegen wir jeden Garten so, als wäre es unser eigener. “

Die Arbeitsauslastung ist zurzeit so hoch, dass „Evers Garten“ Unterstützung von der Firma „Stein & Grün“ aus Charlottenburg bekommt. Dessen Chef Rafael Piatek-Greife (42) greift dem Kollegen unter die Arme und bringt seine Kompetenz in Sachen Bewässerung, Entwässerung und Klettertechnik mit ein: „Insbesondere bei allen Arbeiten in der Baumkrone oder beim Fällen kranker oder sturzgefährdeter Bäume bin ich vor Ort für die Umsetzung der Aufträge verantwortlich.“

„Evers Garten“ möchte die eigene Schlagkraft auf dem Markt noch erhöhen. Marc Evers: „Wir wollen noch wachsen und unsere Kapazitäten weiter ausbauen. Ganz in diesem Sinn suchen wir noch nach qualifizierten Mitarbeitern und gern auch nach Quereinsteigern.“ (Text/Fotos: CS)

Info: Evers Garten – Garten und Landschaftsbau Wustermark, Dorfstraße 11B, 14641 Wustermark, Tel.: 0175-2461245, www.evers-garten.de

Dieser Artikel stammt aus „Unser Havelland“ Ausgabe 193 (4/2022).

Der Beitrag Das Garten-Abo im Havelland: Marc Evers bringt frischen Wind in die Gartenarbeit! erschien zuerst auf Unser Havelland (Falkensee aktuell).


Viewing all articles
Browse latest Browse all 951