Quantcast
Channel: Havelländer Firmen Archive - Unser Havelland (Falkensee aktuell)
Viewing all articles
Browse latest Browse all 951

Autohaus Dallgow: Serviceleiter Daniel Ruff stellt sich vor!

$
0
0

Im Autohaus Dallgow werden nicht nur neue Fahrzeuge verkauft. Das Unternehmen unterhält auch eine große Werkstatt und kümmert sich darum, die Kundenfahrzeuge zu inspizieren, zu reparieren und natürlich auch durch den TÜV zu bringen. Die Serviceberater haben dabei den direkten Kontakt mit dem Kunden. Über ihnen steht Serviceleiter Daniel Ruff. Er berichtet aus seinem Alltag. (ANZEIGE)

Daniel Ruff (44) ist im Autohaus Dallgow als „Serviceleiter“. tätig Die Frage ist nur: Was kann man sich darunter wohl vorstellen?

Wir fangen einmal in der Vergangenheit an. Daniel Ruff: „Ich wurde in Nauen geboren, habe lange in Staaken gewohnt und lebe nun in Dallgow-Döberitz. Ich bin also nie aus meiner Heimat weggezogen.“

Im Autohaus Dallgow ist Daniel Ruff seit 1999 angestellt: „Eigentlich wollte ich als Fußballer Geld verdienen. Beim SV Falkensee-Finkenkrug habe ich Manfred Arnhölter kennengelernt. Der Gründer vom Autohaus Dallgow hat mich irgendwann beiseite genommen und gesagt – fang doch bitte bei mir an. Ich habe im Autohaus die Ausbildung zum Automobil-Kaufmann abgeschlossen.“

Das Arbeiten im Autohaus hat Daniel Ruff sehr gut gefallen: „Ich habe auch gleich noch die Ausbildung zum Serviceberater absolviert – und zwanzig Jahre im direkten Kundenkontakt gearbeitet. Das hat mir immer Spaß gemacht: Die Autos der Kunden anzunehmen, um dafür zu sorgen, dass wieder alles in Ordnung kommt, das ist eine echte Herausforderung.“

Als im Dallgower Unternehmen eine Stelle zum Serviceleiter frei wurde, ergriff Daniel Ruff die Chance und machte mit bei einem Ausbildungsgang direkt beim Hersteller VW: „Wenn ich das in meinem Alter nicht mache, dann ist es irgendwann zu spät.“ Als Serviceleiter ist Daniel Ruff nun für alles verantwortlich, was nach dem Verkauf eines Autos im Autohaus Dallgow passiert: „Ich kümmere mich um die Serviceberater im Unternehmen und bin die Anlaufstelle, wenn ein Kunde ‚den Vorgesetzten sprechen möchte‘, wenn es darum geht, den Tagesablauf zu planen oder wenn es gilt, Lösungen zu finden, weil zwei Kollegen zur gleichen Zeit in den Urlaub gehen möchten. Ich koordiniere auch die Abholung von neuen Fahrzeugen. Wir haben einen vierzügigen Transporter. Reicht der nicht aus, muss ich schon einmal einen größeren organisieren.“

Der Tag beginnt für Daniel Ruff zunächst am Computer: „Hier checke ich die Mails, das sind meist zwischen 40 und 50. Da gibt es etwa neue Nachrichten vom Hersteller über anstehende Aktionen, einen Rückruf oder ein Software-Update. Aber auch die Krankmeldung eines Kollegen kann eine ganze Kette an Aktionen auslösen, weil wir dann anstehende Reparaturen umplanen müssen. Notfalls springe ich selbst ein. Denn wir sind gut ausgelastet und haben einen großen Vorlauf. Da wäre es nicht gut, wenn wir einen Kundentermin absagen müssten. Auffällig ist übrigens, dass wir es zurzeit noch immer mit rostigen Bremsscheiben zu tun bekommen: Die Kunden sind in der Corona-Zeit nur sehr wenig mit ihren Autos gefahren.“

Der Serviceleiter hat auch das Wort „Großkunden“ auf seiner Visitenkarte zu stehen. Was hat es damit auf sich? Daniel Ruff: „Ich bin auch Großkundenbetreuer. Wir haben viele gewerbliche Kunden mit großen Fuhrparks, darunter etwa Pflegedienste oder Behörden. Hier müssen wir Serviceleistungen und Reparaturen möglichst so planen, dass wir ein Auto am Freitag holen und es am Samstag reparieren. Das machen wir auch mit dem Bürgerbus in Dallgow-Döberitz so.“ (Text/Foto: CS)

Info: Autohaus Dallgow GmbH, Wilmsstraße 120, 14624 Dallgow-Döberitz, Tel.: 03322-50500, www.autohaus-dallgow.de

Dieser Artikel stammt aus „Unser Havelland“ Ausgabe 208 (7/2023).

Der Beitrag Autohaus Dallgow: Serviceleiter Daniel Ruff stellt sich vor! erschien zuerst auf Unser Havelland (Falkensee aktuell).


Viewing all articles
Browse latest Browse all 951