Quantcast
Channel: Havelländer Firmen Archive - Unser Havelland (Falkensee aktuell)
Viewing all articles
Browse latest Browse all 951

Traumhaus in Falkensee: Architekt Martin Neuß stellt sich vor!

$
0
0

Ein schönes Haus im grünen Speckgürtel von Berlin, das wär’s doch! Hier können die Kinder im Garten spielen, während sich die Eltern darüber freuen, dass das Großstadt-Theater weiterhin in einer halben Stunde zu erreichen ist. Der aus Hessen stammende Architekt Martin Neuß hat sich diesen Traum selbst in Falkensee erfüllt. Nun hilft er anderen Familien dabei, ihr ganz individuelles Traumhaus zu entwerfen. (ANZEIGE)

Das Haus von Martin Neuß kennen sicherlich einige Falkenseer. Es liegt am Waldrand und ist für alle Spaziergänger, die mit dem Hund oder mit den Kindern zum Scheinwerferberg aufbrechen, leicht zu finden.

Martin Neuß (48), der aus Hessen stammt, aber schon als junger Architekt 2004 nach Berlin gekommen ist, um „die Chance wahrzunehmen, Berlin mit zu formen und zu gestalten“, ist 2019 nach Falkensee gezogen: „Unser Grundstück wollte damals niemand haben, es war zugewuchert und grenzte direkt an den Wald. Ich denke, es hatte niemand eine richtige Vision davon, wie sich das Grundstück so gestalten lässt, dass ein gemütliches Wohnen möglich wird. Ich hatte diese Vision und könnte mir heute nichts Schöneres vorstellen, als in der Gartenstadt zu leben. Falkensee bietet meiner Familie – also meiner Frau, unseren drei Kindern und mir – eine sehr hohe Lebensqualität.“

Vor Ort hat der Architekt, der in Nordrhein-Westfalen studiert hat, eine sehr moderne Immobilie geplant und realisiert. Martin Neuß: „Wir haben im Haus mit sehr großzügigen Fensterfronten gearbeitet, sodass es nun gleich mehrere Sichtachsen gibt, die den Blick nicht nur in den eigenen Garten, sondern auch in den direkt angrenzenden Wald öffnen. So fühlen wir uns auch im Haus mit der Natur verbunden. Wir genießen die direkte Nachbarschaft zum Wald und zum Scheinwerferberg sehr. Hier ändert sich das Biotop nach jeder Weggabelung und es gibt lichte Nadelholzbereiche, weite Sandflächen, grüne Mooswiesen mit Blaubeeren und dichte Laubbaumbereiche. Diese Naturkulisse ist einzigartig in der Region.“

Viele weitere Familien möchten es dem Architekten gern nachmachen und würden sich lieber heute als morgen ihren Traum vom eigenen Haus im Grünen erfüllen. Martin Neuß: „Als wir in Falkensee wohnten, fiel mein Entschluss, fortan nicht mehr als angestellter Mitarbeiter in den großen Architekturbüros zu arbeiten, sondern mich mit meinem eigenen Architekturbüro selbstständig zu machen – mit meiner Erfahrung im Bereich Wohnungs-, Gewerbe- und Industriebau. Gern plane ich als Architekt auch das ganz individuelle Traumhaus für Familien. Ich setze bei meinen Arbeiten ganz bewusst auf nachhaltige Materialien und auf zukunftsweisende Energiekonzepte. Mir ist es aber auch wirklich wichtig, genau die Wünsche meiner Kunden zu treffen. Ganz in diesem Sinn muss ich ganz viel wissen über die Person, die von einem eigenen Einfamilienhaus träumt. Nach unseren Gesprächen erstelle ich passend zum vorhandenen Budget erste Pläne, die immer weiter angepasst werden, bis es am Ende darum geht, eine Baugenehmigung einzuholen.“

Der gelernte Bauzeichner, der erst später ein Studium angehängt hat und seit über 30 Jahren in der Baubranche tätig ist, bemerkt zurzeit eine nachvollziehbare Unsicherheit bei potenziellen Kunden: „Die Zinsen für einen Immobilienkredit sind in kürzester Zeit von einem auf bis zu vier Prozent gestiegen. Hinzu kommt, dass die Baupreise und die Energiekosten explodiert sind. Das führt dazu, dass zurzeit viele Bauprojekte pausieren. Das wird sich aber ändern. Wir hatten früher ja auch schon Phasen, da waren Zinsen um die sechs Prozent normal. Das führt dazu, dass interessierte Hausbauer nun entweder etwas kleiner bauen oder mehr Eigenkapital ansparen müssen. Der Traum vom eigenen Haus wird aber dennoch weiter geträumt. Die Pause in den Bauaktivitäten, die wir gerade erleben, wird auch wieder ein Ende finden. Ich bin gerne der Partner für alle Bauherren, der ihnen von der ersten Idee, der Entwurfsplanung über die Erwirkung der Baugenehmigung und dem Einholen der Firmenangebote bis hin zur Bauleitung und am Ende der Schlüsselübergabe an der Seite steht. Dabei sind die Einhaltung der Kosten und Termine stets meine oberste Priorität.“

Woran arbeitet der seit August 2022 selbstständige Architekt, der seinen Berufswunsch bereits im Alter von fünf Jahren klar vor sich gesehen hat, zurzeit? Martin Neuß: „Aktuell plane ich neue Wohnkonzepte für Berliner Geschosswohnungsbauprojekte. Hier steht ganz klar die Energieversorgung im Fokus. Wir gehen bei der Planung weg vom Gas und setzen auf regenerative Energien. Außerdem setzen wir auf kleinere und damit auch bezahlbare Wohneinheiten. Das sind Aufgaben, die wir Architekten zurzeit lösen müssen.“

Die benötigte Expertise bringt der Falkenseer Architekt bereits mit, schließlich hat er in der Vergangenheit für große Büros wie „HENN Architekten“ und „Burckhardt + Partner“ gearbeitet. Außerdem war er 2010/11 sogar in Peking tätig: „Da geht alles viel schneller. Da wird ein halbes Jahr nach dem Abschluss der Entwurfsplanung bereits die Bodenplatte gegossen.“

Würde er auch dabei helfen, den Berliner Geschossbau nach Falkensee zu holen? Martin Neuß: „Städtebauliche Strukturen aus Berlin kann man nicht nach Falkensee transportieren. Damit sollte man ganz behutsam umgehen, um den Charm der Gartenstadt zu erhalten. Hier sehe ich das Einfamilienhaus im Fokus.“ (Text/Fotos: CS)

Info: Martin Neuß Architekt, Kulmbacher Straße 2, 14612 Falkensee, Tel.: 03322-4265250, www.neuss-architekten.de

Dieser Artikel stammt aus „Unser Havelland“ Ausgabe 210 (9/2023).

Der Beitrag Traumhaus in Falkensee: Architekt Martin Neuß stellt sich vor! erschien zuerst auf Unser Havelland (Falkensee aktuell).


Viewing all articles
Browse latest Browse all 951