Ina Thieme (52) wohnt mittlerweile seit 15 Jahren in Falkensee und kümmert sich in ihrer Praxis engagiert um Patienten jeden Alters. Die frühere Medizinstudentin fand aufgrund eigener Allergien den Weg zur Homöopathie und zur Naturheilkunde – und wurde Heilpraktikerin. (ANZEIGE)
„Mein Beruf ist mehr eine Berufung“, sagt sie, „gern begleite ich meine Patienten und Klienten ein Stück in ihrem Lebensweg zu mehr Gesundheit, Gelassenheit und Leichtigkeit. Jedes Alter hat spezielle Herausforderungen und besonders freue ich mich über heilsame Veränderungen, die zu mehr Lebensqualität und innerer Freiheit führen!“
Die Schwerpunkte in ihrer Praxis sind der große Bereich der Allergien, der Hauterkrankungen (auch Neurodermitis), aber auch der Angst und der Stressbewältigung. Ina Thieme: „Die Gesellschaft nimmt eine ungesunde Entwicklung. Wir alle müssen immer mehr leisten und haben immer weniger Auszeiten. Das beginnt bereits in der Schule und setzt sich in der Ausbildung fort. Ich beobachte, dass vor allem Prüfungs- und Versagensängste immer mehr zunehmen.“
Seit ihrer Heilpraktiker-Ausbildung interessiert sich Ina Thieme neben der klassischen Homöopathie und Naturheilkunde auch für neue ganzheitliche Methoden. Sie erweitert kontinuierlich ihr Repertoire. Zuletzt hat Ina Thieme erfolgreich eine Ausbildung zum Wingwave© und Systemischen Personal & Business Coach absolviert.
Sie sagt: „Coaching Methoden, insbesondere wingwave©, ergänzen auf wundervolle Weise meine Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Egal, ob es um Lernblockaden, um Prüfungsangst, Lampenfieber, Schulstress, um Angst wegen anstehender Bewerbungsgespräche, um Rede- und Auftrittsangst geht oder auch um Flugängste: wingwave© Coaching ist eine höchst effektive Methode, die dabei helfen kann, Ängste und Blockaden aufzulösen. Sie wird bereits im Leistungssport und im Business-Bereich angewendet.“
All das lässt sich neurobiologisch erklären. Bei der wingwave© Methode wird mit wachen REM-Phasen (Rapid Eye Movement) gearbeitet. Und jeder kennt das. In den Traumschlafphasen, in denen schnelle Augenbewegungen stattfinden, verarbeitet unser Gehirn erlebte Ereignisse. In dieser Zeit ordnet und „sortiert“ sich unser Gehirn. Genau das macht sich wingwave© Coaching zunutze.
Wie genau kann man sich das vorstellen? Beim wingwave© Coaching induziert der Coach durch schnelle waagerechte Fingerbewegungen vor den Augen des Klienten eine wache REM-Phase. Der Klient folgt den Fingern mit den Augen. Ein Muskeltest unterstützt das Auffinden von Stressfaktoren und überprüft die Wirksamkeit der angewandten Methode. Studien können den positiven Effekt bestätigen.
Viele empfinden das dabei stattfindende Aufspüren der Hintergründe ihrer Ängste als interessant und befreiend. Klienten können ein Gefühl der Sicherheit, eine stärkere mentale Verfassung, Freude, Gelassenheit und motivierende Gefühle wahrnehmen. (Text: Ina Thieme/cs, Foto oben: clipart.com, Foto unten: Tanja Marlie Marotzke)
Info: Ina Thieme Heilpraktikerin und Coach, Storchenstraße 53, 14612 Falkensee, Tel.: 0176 64 127127, www.heilpraktikerin-falkensee.de