Wer sein Haus oder sein Grundstück verkaufen möchte, braucht einen Vermittler, der sich mit kundigem Verständnis um die Suche nach einem Käufer kümmert. Seit 1997 ist das Team von „HAVELGRUND Immobilien“ am Start. Es kennt die Region Berlin-Brandenburg ganz genau und bietet die eigene Expertise selbst dann noch sehr gern an, wenn der Kaufvertrag beim Notar längst unterschrieben ist. (ANZEIGE)
Eigentlich müsste man doch davon ausgehen, dass es in Falkensee und Umgebung keine Chance mehr darauf gibt, ein Haus oder ein Grundstück zu erstehen.
Das ist aber nicht der Fall, wie Michael Maase von „HAVELGRUND Immobilien“ weiß: „Es werden immer wieder Häuser verkauft. Mal macht es die wirtschaftliche Situation erforderlich, mal liegt es an einem Umzug in eine ganz andere Region von Deutschland. Bei vielen Paaren ist es so, dass sie vor über 20 Jahren nach Falkensee in ein Haus gezogen sind. Nun sind die Kinder erwachsen und bereits ausgezogen – und das eigene Haus ist einfach zu groß geworden. Da kommt nun oft der Wunsch auf, sich im Alter zu verkleinern und in eine Wohnung umzuziehen. Wir bieten genau diesen Verkäufern auch Ausweichwohnungen an oder helfen bei der Wohnungssuche.“
Wer zurzeit ein Haus veräußern möchte, schaut mitunter besorgt auf die steigenden Zinsen.
Michael Maase: „Die zukünftigen Hausbesitzer, die vor allem aus Berlin ins Havelland drängen, sind durchaus solvent. Die Nachfrage nach Häusern und Grundstücken vor allem in Falkensee, Brieselang und Nauen wird nicht abreißen. Denn viele Berliner möchten gern im Grünen wohnen und hier vielleicht sogar die Vorteile von einem Home Office nutzen. Ihnen ist aber weiterhin die Anbindung nach Berlin sehr wichtig. Und hier sehen wir die Bahn als wichtiges Kriterium bei der Kaufentscheidung für ein Haus an. Das Auto verliert zunehmend an Bedeutung.“
Das Team von „HAVELGRUND Immobilien“ begleitet die Hausverkäufer persönlich, kompetent und mitdenkend von Anfang an. Michael Maase: „Wir haben ein großes Netzwerk und unterstützen die Verkäufer etwa dabei, kleinere Reparaturen durchzuführen, um den Wert des zu verkaufenden Hauses noch zu steigern. In Hinblick darauf, dass das Thema Energie dramatisch bedeutender wird und mitunter auch kaufentscheidend ist, raten wir unseren Kunden z.T. auch dazu, vor dem Verkauf noch in eine neue, nachhaltige Heizung zu investieren, eine Dämmung zu setzen oder eine Photovoltaik-Anlage zu installieren. Die Berliner kommen oft schon mit einem Elektroauto ins Havelland gefahren. Da kann eine bereits installierte Wallbox im Carport Wunder bei der Kaufentscheidung wirken.“
„HAVELGRUND Immobilien“ arbeitet Stand heute ausschließlich exklusiv. Die angebotenen Immobilien sind demnach nur bei diesem Unternehmen im Portfolio zu finden. Michael Maase: „Wir kennen die örtlichen Begebenheiten und begleiten unsere Käufer oft vor und nach dem Kauf z.B. zum Bauamt, um auszuloten, welche baulichen Maßnahmen am Objekt möglich sind.“
„HAVELGRUND Immobilien“ führt auf Wunsch eine diskrete Vermarktung der Häuser durch, sodass nicht jeder Nachbar sofort etwas vom Verkaufsgedanken mitbekommt. Die Mitarbeiter sprechen Englisch, Französisch, Polnisch und Kroatisch, können also mehrsprachig zwischen Käufern und Verkäufern vermitteln.
Michael Maase: „Wir helfen gern sogar bei einer Immobilienverrentung. Dabei verkauft der Eigentümer seine Immobilie, erhält aber ein lebenslanges Wohnrecht, was den Kaufpreis entsprechend mindert. So können Investoren zum Preis von heute ein Haus für später erwerben. Und die ehemaligen Hausbesitzer bekommen ausreichend Geld zur Verfügung gestellt, um sich einige dringende Wünsche zu erfüllen.“ (Text/Foto: CS)
Info: HAVELGRUND Betreuung von Grundbesitz GmbH, Bahnhofstraße 50A, 14612 Falkensee, Tel.: 03322-22242, www.havelgrund.de
Dieser Artikel stammt aus „Unser Havelland“ Ausgabe 198 (9/2022).
Der Beitrag HAVELGRUND Immobilien in Falkensee: Wenn Häuser und Grundstücke den Besitzer wechseln! erschien zuerst auf Unser Havelland (Falkensee aktuell).