Quantcast
Channel: Havelländer Firmen Archive - Unser Havelland (Falkensee aktuell)
Viewing all articles
Browse latest Browse all 951

Fenster dreckig? Maurice Heinrihar sorgt für den glasklaren Durchblick!

$
0
0

Das ist der Wunsch von vielen: Raus aus Berlin, hinaus ins Grüne, ein Haus in Falkensee oder in der Umgebung bauen. Irgendwann ist die junge Familie umgezogen, sitzt gemütlich auf dem Sofa, schaut durch die Fenster in den Garten – und denkt sich: Ach herrje, wer putzt die eigentlich, die ganzen Fenster im Haus? Wer nicht selbst zu Wassereimer, Lappen und Abzieher greifen möchte, beauftragt zwei bis vier Mal im Jahr einen professionellen Fensterputzer. Maurice Heinrihar kommt gern vorbei. (ANZEIGE)

Man muss nur die richtigen Leute kennen. Bestimmte Handwerker und Dienstleister werden wie Goldstaub gesucht. Ihre Adressen werden oft nur unter der Hand von einer Familie an die andere weitergegeben. 

Auch Maurice Heinrihar (25) aus Falkensee gehört zu denen, die sich für einen Beruf mit Zukunft entschieden haben: Er bietet seine Dienste als gewerblicher Fensterreiniger an: “Ich bin in Berlin geboren worden, aber in Falkensee aufgewachsen. Seit 2001 wohne ich im ruhigen Finkenkrug. Ich bin übrigens auch in der Gartenstadt in die Schule gegangen. 2022 habe ich mich selbstständig gemacht mit meiner Firma MHG Garten- und Gebäudeservice. Ich kümmere mich um die Gebäudereinigung, die Unterhaltsreinigung, die Reinigung von Solaranlagen, die Sonderreinigung und die Fensterreinigung. Eigentlich wollte ich auch noch einen Gartenservice mit anbieten. Aber ich habe mich schnell auf die Reinigung spezialisiert. Wenn das Telefon klingelt, geht es eigentlich immer nur darum, dass ein Kunde seine Fenster gereinigt haben möchte.”

Das ist schon sehr verständlich. Im Havelland sind viele Familien in ein Haus gezogen, das naturgemäß viele Fensterflächen mitunter auf mehreren Stockwerken mit sich bringt. Viele Hausbesitzer haben das Fensterputzen vor ihrem Einzug noch gar nicht auf dem Schirm gehabt – und stellen schnell fest, dass ein solcher Fensterputz eine tagesfüllende wie auch anstrengende Aufgabe ist, die nicht jedem leicht von der Hand geht.

Maurice Heinrihar: “Ruft ein neuer Kunde an, schaue ich mir das Objekt immer erst einmal in Ruhe an. Dabei geht es darum, wie viele Fensterflächen vor Ort vorhanden sind und wie schwer sie zu erreichen sind. Manchmal gibt es auch noch Doppelkastenfenster, sodass ich pro Fenster doppelt so viele Glasscheiben zu reinigen habe. Ich rechne unseren Aufwand hoch und mache ein Angebot. Wir arbeiten in der Regel zu zweit. Da wir genau wissen, was wir tun, sind wir schnell und effizient. Am Anfang schauen uns die Kunden immer sehr neugierig über die Schulter. Aber schnell entsteht Vertrauen – und sie lassen uns einfach machen und arbeiten.”

Die Kunden müssen nur wenig vorbereiten. In der Regel reicht es aus, wenn die Fensterbretter leergeräumt werden und die Fensterputzer freien Zugang zu den Fenstern und Türen haben. Maurice Heinrihar: “Wir haben in den letzten Monaten Hunderte Fenster geputzt. Eigentlich macht uns nichts Probleme. Klebereste von Tesafilm, Farbspritzer, Fingerfarben, Fingerabdrücke der Kinder oder Nasenstubser der Haustiere: Wir entfernen alle Spuren professionell und so, dass man anschließend wieder denkt, die Scheiben wurden gerade erst frisch neu eingesetzt. Wir nutzen natürlich auch andere Techniken und Reinigungsmittel, als sie sonst beim privaten Saubermachen üblich wären. Wichtig ist uns, dass wir auch die Rahmen und die Gummis um die Scheibe herum saubermachen, das wird oft vergessen. Auf Wunsch reinigen wir auch Jalousien und Raffstores.”

Probleme können Dachfenster bereiten. Maurice Heinrihar: “Da sammelt sich sehr schnell sehr viel Dreck an. Die Sonne scheint die ganze Zeit auf diese Fenster, da brennt sich der Staub regelrecht ein. Da müssen wir mitunter mehr Wasser verwenden, den Dreck einweichen lassen und intensiver reinigen. Auch Kellerfenster, die stark verkalkt sind und damit blind wirken, bekommen wir wieder sauber.”

Maurice Heinrihar hat sich ein besonderes System angeschafft, um auch Fenster putzen zu können, die so ungünstig verbaut sind, dass sie selbst mit einer Leiter kaum zu erreichen sind: “Wir nutzen ein besonderes Reinwassersystem, das hat nicht jeder. Das wird beim Kunden einfach an einen Wasserschlauch angeschlossen. Per Osmose wird das normale Leitungswasser entionisiert und von allen Salzen befreit. Wird dieses Wasser zum Putzen verwendet, trocknen die letzten Reste, ohne Schlieren zu hinterlassen. Mit einer sehr langen Karbonstange samt Bürste kann ich nun hohe Fenster im Außenbereich reinigen, ohne mich in Gefahr begeben zu müssen. Auch Wintergärten und Vordächer kann ich mit dieser Methode sehr gut reinigen.”

Viele Privatkunden beauftragen den Fensterputzer gleich im März zum Frühlingsbeginn und dann noch einmal im Herbst auf Weihnachten zu. Maurice Heinrihar: “Ostern und zu Weihnachten möchten die Familien gern ein aufgeräumtes und sauberes Haus haben, weil viel Besuch ansteht. Da wünschen sie sich, dass ich rechtzeitig vorbeikomme und die Fenster reinige. Oft werde ich dann nach der Pollensaison im Mai noch einmal bestellt, da gerade die winzigen Birkenpollen die Fenster schnell stumpf werden lassen. Viele Kunden machen ihre Termine bei mir gleich im Voraus für das ganze Jahr, das gibt beiden Seiten Planungssicherheit.”

Maurice Heinrihar arbeitet auch im gewerblichen Bereich und kümmert sich hier vor allem um die regelmäßige Reinigung von Schaufenstern: “Eine saubere Fensterfront ist wichtig für den ersten guten Eindruck beim Kunden. Wir können übrigens auch Schaufenster-Folierungen und Graffiti-Schmierereien beseitigen.” 

Viele Firmen und Familien haben inzwischen eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach. Hier kommt die Firma MHG Garten- und Gebäudeservice ebenfalls gerne vorbei, um die Solarpanele von Staub und Schmutz zu befreien, sodass ihr Wirkungsgrad wieder steigt.  (Text/Fotos: CS) 

Info: MHG Garten- und Gebäudeservice, Storchenstraße 47a, 14612 Falkensee, Tel.: 0160-3329484 oder 03322-210444, www.service-mhg.de

Dieser Artikel stammt aus „Unser Havelland“ Ausgabe 229 (4/2025).

Der Beitrag Fenster dreckig? Maurice Heinrihar sorgt für den glasklaren Durchblick! erschien zuerst auf Unser Havelland (Falkensee aktuell).


Viewing all articles
Browse latest Browse all 951